Travemünde Strand // Tipps, Kurstrand & Priwallstrand
Travemündes Strände bieten ganzjährig jedem und jeder ein unverwechselbares Stranderlebnis. Im Frühjahr, Herbst und Winter sind es ausgiebige Strandspaziergänge in einer frischen Brise aus Nord-Ost. In den Sommermonaten lockt ein Strandtag, nach Belieben mit Strandkorb oder einer Decke und viel Badespaß.
Travemünde Strand Tipps: Kurstrand, Naturstrand oder Grünstrand
Erlebt die Travemünder Strandpromenade: Flanieren, Radfahren und mehr!
Hier kann man herrliche flanieren oder einfach den Blick und die Gedanken schweifen lassen: zu Fuß, mit dem Rad, während einer morgendlichen Joggingrunde oder beim Spaziergang mit Ostsee-Panorama in Richtung Brodtener Ufer. Die Travemünder Strandpromenade erstreckt sich mit rund 2 Kilometern Länge parallel zum Kurstrand bis zur Segelschule Möwenstein.
Hundestrand: Die ersten 100 Meter am Brodtener-Ufer // FKK-Strand: Am Brodtener-Ufer neben dem Hundestrand
Von der Promenade aus hast du das Treiben am Strand sowie das Ein- und Auslaufen der großen Fährschiffe an der Travemündung immer im Blick. Ein paar Strandpinten und Cafés an der Strandpromenade bieten kleine Snacks, Kaffee und Kuchen und überall findest du schöne Plätze zum Relaxen. Unterhalb der Strandpromenade befindet sich Travemündes Kurstrand. Dieser erstreckt sich über 1,7 Kilometer von der Nordermole bis zum Ende der Strandpromenade. Der breite Strand mit seinem feinen Sand und der großen Auswahl an Strandkörben hat jede Menge Platz für einen geruhsamen Tag am Strand. Der Kurstrand wird übrigens regelmäßig von angespülten Algen und Unrat gereinigt. Alle Strände in Travemünde sind bewacht, Rettungsschwimmer der DLRG sind während der Badesaison vom 15. Mai bis 14. September vor Ort. Seit 2013 ist der Strand von der International Life Saving Federation of Europe (ILSE) deshalb mit dem roten Banner für Sicherheit ausgezeichnet.
Information zum Kurstrand:
Badesaison // Mitte Mai bis Mitte September
Wassertemperatur Travemünde // Juli und August zw. 18 bis 23 Grad C
Sonnenstunden // Juni bis August 7h bis 8h
Parkplätze // Parkplatzübersicht
Anfahrt per Bahn // Von Lübeck bis Travemünde-Strandbahnhof
Hunde // Zwischen dem 01.04. und dem 30.09. sind keine Hunde am Kurstrand erlaubt. Weiche auf die Hundestrände am Brodtener Ufer bzw. am Priwall-Strand aus.
Naturstrand // Der idyllische Priwall Strand in Travemünde
Einmaliger Naturstrand! Travemündes großflächiger Priwall-Strand ist einer der schönsten Strände in der Lübecker-Bucht. Das Areal am Priwall-Strand beginnt kurz hinter dem Anleger der Personenfähre und erstreckt sich über eine zunächst sehr breite Strandfläche, die in Richtung Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern langsam immer schmaler wird.
Strandspaziergänge im Frühjahr & Herbst //
Chillen & Picknicken im Sommer //
Warm eingepackt Winterstürme genießen
Zwischen Dünenweg und Priwall-Strand liegt eine flache Dünenlandschaft aus Büschen, saftig grünem Dünengras und Sträuchern, die den Naturstrand zur oberhalb liegenden Wochenendhaus-Siedlung hin abgrenzen. Zwischen den flachen Dünen führen Holzstege direkt zum Priwall-Strand – ideal, um mit dem Fahrrad bis ans Meer zu gelangen. Von deinem Strandquartier aus genießt du ein unverwechselbares Panorama. Auf gleicher Höhe mit den ein- und auslaufenden Fährschiffen sitzend, wird dir die Silhouette der Passat und ein Ausblick bis zum ältesten Leuchtturm der Ostseeküste geboten. Familien mit Kindern haben am Priwall-Strand hervorragende Badebedingungen. Bei entsprechenden Windrichtungen gibt das Wasser stellenweise kleine vorgelagerte Sandbänke frei, die nur leicht ins tiefere Wasser abfallen.
Hundestrand Priwall: Die ersten 100 Meter ab Personenfähre // FKK-Strand: Ab Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern
Auf dem Priwall Strand gibt es in der Hauptsaison nur hier und da ein paar Strandkörbe. Doch gerade die nahezu ungestörte Weite lädt zu ausgiebigen Strandtagen ein und bietet reichlich Platz für unterschiedliche Strandaktivitäten: Beach-Volleyball, Drachensteigen, Sandburgenbau u. v. m. Beste Liegeplätze und etwas Schutz sind am Dünensaum gegeben. Bei leichtem Wind wird der Sand auf Wadenhöhe über die große Fläche getrieben, hier ist ein leichter Windschutz empfehlenswert. Für einen kleinen Snack zwischendurch findest du am Dünenweg den einen oder anderen Grill-Imbiss oder du genießt nach einem schönen Tag am Strand einen Drink an der BeachBay mit Blick auf Yachten und Boote im Passathafen.
In der Hauptsaison kann es auch an diesem wunderbaren Strand voll werden – gerade an Wochenenden.
Information zum Priwall Strand
Anfahrt per Bahn // Von Lübeck bis Travemünde-Hafenbahnhof // Priwall-Fähre
Personenfähre // Ab Höhe alter Leuchtturm
Parkplatz Priwall // Mecklenburger Landstraße
Hundestrand // Die ersten 100 Meter ab Anleger Personenfähre
FKK-Strand // Ab Landesgrenze Mecklenburg-Vorpommern
Der Grünstrand // Ostseebrise ohne Sand und Freibadflair
Wer auf der Suche nach Freibad-Feeling ist, der wird am Ende der Strandpromenade am Grünstrand fündig. Hier erwartet dich eine weitläufige Rasenfläche, umgeben von üppigem Grün in Form von Büschen und Fichten. Ein herrlicher Ort, um sich auf einer sandfreien Decke zurückzuziehen und dennoch das milde Klima der Ostsee zu genießen. Das erfrischende Nass ist nur einen kurzen Spaziergang über die Strandpromenade entfernt und bietet dir die perfekte Abkühlung an heißen Sommertagen. Der großzügig gestaltete Liegeplatz am Grünstrand verspricht ein schönes Erlebnis inmitten der wunderbaren Naturkulisse.
Information zum Grünstrand:
Parkplätze // Parkplatzübersicht
Anfahrt per Bahn // Von Lübeck bis Travemünde-Strandbahnhof