Groß Schwansee // Radtour Tipp ab Travemünde

Radtour Tipp nach Groß Schwansee: Mit einer frischen Ostseebrise vorbei an Wiesen, Wald und Feldern mit idyllischen Rastplätzen zum Picknicken oder Relaxen. - Enjoy

Anzeige

Ostseebilder auf AluDibond, Leinwand, Acrylglas oder Holzdruck

Fahrradtour von Travemünde bis Groß Schwansee

Travemünde Gross Schwansee Fahrradtour

Strand Höhe Harkenbäk

Kann es zur Abwechslung mal eine Fahrradtour sein, wie hier auf der Teilstrecke des Ostseeküsten-Radweges zwischen Travemünde und Groß Schwansee? Es ist Herbstanfang und noch ist eine kleine Radtour angenehm zu fahren, gerade an klaren und sonnigen Tagen.Entfernung Travemünde – Gross Schwansee: ca. 13 km
Jetzt, wo sich unmittelbar hinterm Strand die Bäume, Büsche und Gräser von goldgelb bis ins rostbraun verfärben, die Sonne am Nachmittag tief steht und in der Ferne die Kraniche an ihren Rastplätzen zu hören sind. Traumhaft!

Teilstrecke Ostseeküsten-Radweg: Travemünde-Priwall bis Groß Schwansee

Fahrradtour von Travemünde bis Gross Schwansee

Rastplätze auf der ganzen Strecke

Weite Wiesen bis zum Waldrand und der Geruch von halb vertrockneten Algen am Ostseestrand liegt in der Luft. Das war mein erster Eindruck auf diesem herrlichen Rad- und Wanderweg im ehemaligen Grenzland zwischen Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Die ersten verfärbten Blätter säumen den Waldweg und durch das Geäst blinzeln die Sonnenstrahlen ins Gesicht. Für Küstenfreund ein kurzes Gefühl als wäre die Zeit hier stehen geblieben!
Hin und wieder gibt es im ersten Waldabschnitt ein paar kleine Steigungen, die aber locker zu schaffen sind – mit dem e-Bike sowieso –
Das Rattern der Reifen über beplankte Holzwege zum Strand sowie kurz vor dem kleinen Bach „Harkenbäk“, sind schöne Erinnerungen an diesen herbstlichen Tag. Und immer wieder kleine idyllische Wege und Rastplätze zum ruhigen Naturstrand, die zum Verweilen oder Erkunden einladen.

FFH-Gebiet: Ab Priwall bis Groß Schwansee und weiter…

Travemünde Richtung Gross Schwansee Naturstrand

Naturstrand Richtung Gross Schwansee

Der Ostseeküsten-Radweg nach Groß Schwansee verläuft ununterbrochen parallel zum Naturstand. Dieser besteht in Teilen aus Kies- sowie Sandstrand. Die Vegetation ist durch eine einzigartige Flora und Fauna geprägt, die über 60 Pflanzenarten beherbergt und vielen Tieren einen Lebensraum mit reichlich Deckung bietet. Eine charakteristische Pflanzenart für dieses Küstengebiet und noch häufig verbreitet, ist die Salzmiere. Dennoch steht auch diese Pflanze längst auf der roten Liste.

Oberhalb vom Strand in den sanften Dünen wachsen Strandhafer, Strandroggen und Land-Reitgras. Durch ihre Wurzeln verankert, halten sie den Dünensand und sorgen somit für neue Bodenbildung. Aus diesem Grunde ist der Schutz dieser sensiblen Dünenlandschaft für den Erhalt der Uferbefestigung so wichtig. Das Betreten der Dünen sollte hier gemieden werden.

Kleine Dünen zwischen Travemünde und Gross Schwansee

Düne Höhe Harkenbäk

Wiesen und Laubwälder bilden das reizvolle Hinterland. In diese sind kleine Ortschaften nachhaltig eingebunden. Die gesamte Küstenregion ab Priwall bis Groß Schwansee und weiter nach Großklützhöved (letzteres ist die Region kurz vor Boltenhagen), wurde als FFH-Gebiet vom europäischen Schutzgebietssystems Nature 2.000 ausgewiesen und steht somit unter besonderem Natur- und Landschaftsschutz.FFH > Fauna-Flora-Habitat

Vom Strand aus habt ihr die gesamte Lübecker Bucht im Blick samt Silhouette von Travemünde, dem Brodtener Ufer und dem gegenübergelegenen Pelzerhaken. Am Rad- und Wanderweg kommt ihr an Info-Tafeln vorbei. Diese geben euch interessante Informationen zur Flora und Fauna der hiesigen Küstenlandschaft. Jedoch auch zu den dunklen Teilen der deutschen Geschichte:

Gedenkstätte Cap Arcona

Zwangsaussiedlung der Großbauern von 1952 – 1953

Travemünde bis Gross Schwansee auf dem Ostseeküsten Radweg

Brücke über die Harkenbäk

Tipps für eure Radtour von Travemünde nach Groß Schwansee

Mit der Priwall Fähre kurz auf den Priwall übergesetzt, habt ihr zwei Möglichkeiten zum Anfang, des eigentlichen Rad- und Wanderweg in Richtung Groß Schwansee zu gelangen:

  • Schnellweg // Ab Priwallfähre ca. 2,5 km geradeaus auf der Mecklenburger Landstrasse bis zur scharfen Rechtskurve, hier direkt links auf den schotteriegen Ostseeküsten-Radweg abbiegen.
  • Gemütliche Alternative // Ab Priwallfähre sofort links abbiegen, an der Trave entlang bis zum Yachthafen, zwischen Passat und der Beach Bay Travemünde vorbei, danach scharf rechts auf den Dünenweg. Von hier aus immer geradeaus, der Dünenweg geht nach einiger Zeit in den Seeweg über. Am Ende rechts halten, hier gelangt ihr über den Waldweg auf die Mecklenburger Landstrasse und haltet euch links. In ca. 400 m gelangt ihr in der scharfen Rechtskurve, links auf den Rad- und Wanderweg.

Resümee

Diese Teilstrecke des Ostseeküsten-Radwegs ist nicht nur im Herbst wunderschön. Der Naturstrand und die vielen kleinen idyllischen Plätze laden euch ein diese Küstenlandschaft näher kennenzulernen.