Im täglichen Allerlei wünscht sich so mancher auf eine einsame Insel, um mal aus allem herauszukommen. Die Insel Poel ist zwar keine Insel für Einsiedler, aber sie erfüllt alle Voraussetzungen für eine gechillte Auszeit. Sie ist nicht überlaufen, verfügt über kleine beschauliche Orte und punktet mit einer weitgehend intakten Tier- und Pflanzenwelt. Da Poel über einen Damm mit dem Festland verbunden ist, kommt man schnell hin, um sich ihrem unwiderstehlichen Zauber hinzugeben. Schon bei der Fahrt auf die Insel gibt es einen malerischen Blick auf die Salzwiesen.
Lust auf einen Kurztrip? Die malerische Anfahrt zur Insel Poel ist nur der Anfang deiner entspannenden Auszeit im Grünen!
Bereits im 6. Jahrhundert vor Christus wurde Poel von Jägern und Sammlern bewohnt. Im 14. Und 15. Jahrhundert gehörte die Insel der Kirche und Rittern. Lange Zeit waren die Haupterwerbsquellen Landwirtschaft und Fischerei. Mit dem Festland wurde Poel erst 1927 durch den Damm verbunden. Seit 2004 ist die Gemeinde als Ostseebad anerkannt. Fast die Hälfte der Einwohner lebt in Kirchdorf, dem geografischen Mittelpunkt der Insel.